RAZER ISKUR Gaming Chair Review: Königliches Gaming | Anzeige

Der Razer Iskur ist der erste Gaming Chair von Razer. Während er auf der einen Seite mit brillanten Features beeindruckt, ist (noch) nicht alles Gold, was glänzt. In unserer Review gehen wir auf die Vor- und Nachteile des Stuhls genauer ein.

Razer Iskur Review Main Thumbnail
Der Razer Iskur ist Stylish für einen Gaming Chair! | © Razer

Ja, wir wissen, dass wir hier "nur" von einem Stuhl reden, aber der Razer Iskur ist nun mal eben nicht nur der Standard-Büro-Stuhl. Übrigens auch nicht der Standard-Gaming-Stuhl. Es ist ein Gaming Chair, der sowohl das Ego, als auch die Gesundheit des Gamers pusht. Der Stuhl stärkt euch einfach den Rücken! Viel Spaß beim Lesen der Review!

  • Wir haben natürlich auch noch andere Gaming Chairs für dich getestet!

RAZER ISKUR Gaming Chair Review: Ein stylish geniales Design

Es braucht nur eine Sekunde, um zu sehen, dass der Razer Iskur ein geniales Design hat. Dieses simple, trotzdem elegante Design mit tief-schwarzem unechten Leder sowie der Cobra-Form hinten. Eigentlich erinnert er uns an viele andere Gaming Chairs, aber weil er eben so simpel und elegant ist, finden wir ihn ja so toll.

Der Test-Stuhl, den wir erhalten haben, hat ein schwarzes Standarddesign, ohne die auffälligen grünen Streifen, die andere Gaming Chairs haben. Persönlich fanden wir das minimalistische Schwarz mega nice, besonders mit dem leicht glänzenden Razer-Logo auf der Kopfstütze. Es sieht nach "Gamer" aus, aber ohne das "too much"-Aussehen, das viele Gaming-Stühle gerne zur Schau stellen. Wir brauchen keine auffälligen Rot- und Blautöne und auch keine Grün- und Rosatöne... wir wollen etwas, das tatsächlich GUT aussieht. Der Razer Iskur ist hierfür perfekt.

razer iskur review
Das Grün ist ein schöner Kontrast, oder? | © Razer

Der Stuhl hat schwarzes, unechtes Leder. Ihr habt also keine Kuh getötet, wenn ihr den kauft. Ist doch auch mal schön, oder? Er sieht einfach so classy aus und beweist, dass weniger auch mal mehr ist. Der Iskur sieht einfach geil aus, nicht wie ein Spielzeug. Kann auch daran liegen, dass Razer keine RGBs eingebaut hat.

Also nochmal, der Razer Iskur ist toll... wenn ihr denn reinpasst. Das ist nämlich das größte Problem, dass der Stuhl nicht für Leute gemacht wurde, die ein bisschen fülliger sind. Der Sitz ist etwas gewölbt, bedeutet also, dass euer Butt wirklich eingequetscht wird. Keine Ahnung wie die übrigens heißen, die Teile. Wir nennen sie jetzt einfach mal die "Oberschenkelzwicker", kurz, OZ.

Durch die OZ könnt ihr den Stuhl leider nicht wirklich genießen, wenn ihr etwas breiter seid. Klar sieht es toll aus und viele haben bestimmt kein Problem damit, aber ihr passt nicht rein, wenn ihr breiter seid, glaubt uns (wir haben im Office alle ausprobiert, wer reinpasst und wer nicht). Der Stuhl soll ja eigentlich 136KG aushalten. Komisch dann, dass er so restriktiv ist.

Razer Iskur Review TCP
Hier nochmal die OZ, für diejenigen von euch, die es sich nicht richtig vorstellen konnten. | © Razer

Der Sitz ist GEIL!

Das Besondere am Razer Iskur ist der Sitz. Wo sich die meisten Gaming-Chairs für Kissen entscheiden, verfügt der Iskur über eine gepolsterte Rückenlehne, die über ihre volle Verstellbarkeit zu eurer Form passt.

Lehnt euch zurück und zieht am kleinen Hebel an der Unterseite des Sitzes. Die Rückwand bewegt sich heraus, krümmt sich und passt sich eurer Wirbelsäule perfekt an. Wenn ihr Rückenprobleme habt oder euch nur allgemein um eure Haltung und Gesundheit kümmern wollt, ist es wichtig, eine gute Rückenstütze zu haben, wenn man längere Zeit sitzt.

Wenn es funktioniert, unterstützt es euren Rücken perfekt, aber es gibt zwei Probleme: Es ist schwierig, diese Funktion zum Laufen zu bringen, und wenn man es schafft, ist der Stuhl bereits zu weit zurückgelehnt. Wenn das Ventil, das den Sitz mit dem Hebel verbindet, zu fest ist, funktioniert die gesamte Funktion nicht. Oh, und es ist wirklich schwierig, den Hebel überhaupt zu erreichen.

Es kann natürlich durch Lösen der Schraube repariert werden, aber das größte Problem bei Iskurs Rückenstütze ist, dass die gesamte Rückenlehne des Stuhls zu weit nach hinten geneigt ist, selbst wenn sie ganz nach vorne gedrückt wird. Es fühlt sich an, als würde man sich zurücklehnen, was toll ist, wenn man Konsole spielt. Wenn ihr jedoch am PC zockt oder ihn für Büroarbeiten verwendet, ist er für Tastatur und Maus weniger als ideal.

Andererseits hängt das jedoch auch von eurem Körpertyp und der Art und Weise ab, wie ihr Maus und Tastatur verwendet. Während ich erhebliche Probleme mit der Form des Stuhls hatte – als ich mich zurücklehnte, fühlte sich das Tippen komisch an –, hatte ein Kollege, der etwas größer war, kein Problem. Wenn ihr tippt, während ihr eure Unterarme auf die Armlehnen des Stuhls legt, ist das in Ordnung. Wenn ihr euer Handgelenk auf den Schreibtisch legen möchtet, funktioniert es allerdings nicht besonders gut.

Razer Iskur Review Lumbar Support
Razer Iskur, ein Sitz aus Gold. | © Razer

Aufbau wie bei IKEA

Der Iskur ist wahnsinnig einfach zusammenzubauen. Es gibt eine kleine Box mit Werkzeug, mit dem ihr alle Schrauben perfekt montieren könnt. Er ist schwer, aber wendig, wenn die Räder dann mal drauf sind. Der Rahmen ist wahnsinnig sperrig und das Anbringen der Basis ist besonders schwierig, wenn auch in der Anleitung unkompliziert.

Sobald er dann mal zusammen gebaut wurde, ist aber alles wieder gut. Eine Sache, die mich an dem Stuhl beeindruckt, ist seine Fähigkeit, sich gleichzeitig weich und fest anzufühlen. Wir haben die Vor- und Nachteile besprochen, aber wenn es um puren Komfort geht, ist der Razer Iskur unschlagbar.

Ihr könnt euch auf dem Stuhl zurücklehnen, fühlt euch am Rücken unterstützt und am Po wie auf einer Couch. Eine echte Leistung, insbesondere für ein Unternehmen, dass bis zu diesem Zeitpunkt noch nie einen Gaming-Chair hergestellt hat. Es mag ein bisschen schwer sein, aber sein Material, sein Nackenkissen und sein Sitz sind jeden Euro wert.

Die Armlehnen sind ebenfalls vollständig verstellbar, wobei die als 4D (4 Richtungen) gekennzeichnete Variante ihr traditionelles Armlehnendesign übernimmt. Sie können sich nach oben, unten, links, rechts bewegen und sogar schwenken. Das gibt euch erneut Vielfalt in der Art und Weise, wie ihr den Gaming-Chair verwendet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass alles verdammt bequem ist und eine erhebliche Einstellbarkeit bietet.

Razer Iskur Review Thumbnail
Ihr müsst den Razer Iskur einfach selbst mal ausprobieren. Wirklich. | © Razer

Fazit zum Razer Iskur Gaming Chair

Was denken wir über den Razer Iskur? Wenn ihr die Review gelesen habt, dann wisst ihr es schon. Während wir unsere Probleme damit haben, ist Razers erster Versuch, einen Gaming-Chair zu machen, ein fantastisches und innovatives Gaming-Produkt, das seinen Preis wert ist.

Es kann durch einen zu schmalen Sitz unbequem werden, trotzdem ist er super stilvoll und vom Material her perfekt. Der Razer Iskur ist eine Meisterklasse in Sachen Rückenstütze und Komfort und sieht absolut umwerfend aus. In dieser Hinsicht ist der Gaming-Stuhl von Razer ein neuer Stern am Stuhl-Himmel!

Wir haben den Razer Iskur für diese Review erhalten.

Michelle Stummreiter

An der Uni haben sie immer gesagt, dass ich mich anhöre, wie als würde ich einen Blog schreiben. Jetzt mach ich sowas in der Art. Also gut gemacht, Uni. Übersetzen hab ich zwar gehasst, aber schreiben lieb ich und jetzt...