Dank Konsolen wie der PS5 und der Xbox Series X|S spielt die Abwärtskompatibilität endlich wieder eine wichtige Rolle. Neben vielen neuen Spielen stellen wir euch heute 9 Last-Gen-Games vor, die ihr dank Next-Gen-Hardware erneut spielen solltet.

Aus alt wird neu
Das Remake zeigt sich vor allem in der Grafik, die komplett überarbeitet wurde, um der visuellen Qualität und Identität von The Last of Us Part 2 zu entsprechen. Alles ist anders, sieht besser und schärfer aus. Texturen sind viel hochauflösender, Schatten sind besser, die Auflösung ist viel höher und die Bildrate liegt bei glatten 60 FPS. Dass das Spiel selbst ein Masterpiece ist, müssen wir euch nicht erzählen. | © Naughty Dog
Der PS4-Exklusivtitel hatte zum Release mit technischen Problemen zu kämpfen und konnte auch auf der PS4 Pro die 30 FPS nicht konstant halten. Auf der PlayStation 5 hingegen spielt sich die Open-World-Zombiehatz dank 60 FPS (und dynamischer 4K-Auflösung) so gut wie nie zuvor. | © Sony Interactive Entertainment
Sechs der besten Konsolen-Shooter, die je veröffentlicht wurden, in einem Paket? Als wäre das nicht schon Kaufgrund genug, wartet die Collection mit einem Next-Gen-Update auf, das sich gewaschen hat: 120 FPS inklusive. So schön und flüssig war Halo noch nie. Und Halo: Infinite lässt ja noch auf sich warten. | © Microsoft Game Studios
Eines der besten Rennspiele aller Zeiten und der vielleicht beste Exklusivtitel der Xbox One, kann sich auf der Next-Gen-Konsole absolut sehen lassen. Forza Horizon 4 bietet ohnehin bereits eine beeindruckende Grafik, die auf Xbox Series X in echter 4K-Auflösung und mit 60 Bildern pro Sekunde nochmal spürbar zulegt. | © Microsoft Game Studios
Kaum ein anderes Videospiel hat jemals solch eine Wandlung vollzogen, wie das Weltraum-Abenteuer von Hello Games. Mittlerweile überzeugt das Game neben dem gigantischen Umfang auch aus spielerischer Sicht und dank des Next-Gen-Upgrades wurden nahezu alle verbliebenen Kritikpunkte ausgemerzt (namentlich: die Ladezeiten und die Framerate). | © Hello Games
RDR 2 hat allein schon aufgrund der reduzierten Ladezeiten einen Platz in unserer Liste verdient. Dass das Spiel selbst über jeden Zweifel erhaben ist, versteht sich ja von selbst. | © Rockstar Games
Natürlich darf auch Kratos‘ Ausflug in die nordische Mythologie nicht fehlen. Mit 60 Bildern pro Sekunde spielt sich das Abenteuer des Kriegsgottes gleich nochmal beeindruckender. | © Sony Interactive Entertainment
Teil 5 der Reihe stellt zweifelsohne eines der schönsten Xbox One-Spiele überhaupt dar und bekam ein Xbox Series X-Upgrade spendiert, das sich gewaschen hat. Mit 120 FPS, Raytracing und einer verbesserten Beleuchtung entfachen die Gears ein wahres Grafik-Feuerwerk. | © Microsoft Game Studios
Wenn es ein Genre gibt, das am meisten von der verbesserten Performance und den kürzeren Ladezeiten der Next-Gen-Konsolen profitiert, dann sind es vermutlich die Souls-like-Spiele. Wenn ihr Hunderte Male das Zeitliche segnet, werdet ihr für kaum vorhandene Ladepausen irgendwann sehr dankbar sein. Kann man ja auch am hervorragenden Demon's Souls Remake sehen. | © From Software
Dank Konsolen wie der PS5 und der Xbox Series X|S spielt die Abwärtskompatibilität endlich wieder eine wichtige Rolle. Neben vielen neuen Spielen stellen wir euch heute 9 Last-Gen-Games vor, die ihr dank Next-Gen-Hardware erneut spielen solltet.
Dank Konsolen wie der PS5 und der Xbox Series X|S spielt die Abwärtskompatibilität endlich wieder eine wichtige Rolle. Neben vielen neuen Spielen stellen wir euch heute 9 Last-Gen-Games vor, die ihr dank Next-Gen-Hardware erneut spielen solltet.